Der Ort

Wir zünden keine Gedenkstätte. Sie brennt schon.
Wir machen nur das Licht an.

Diese Seite wurde vertont.
Empfohlen: mit Kopfhörern hören.

Hier, an dieser Kreuzung, zwischen Leitplanke und Gleisbett, entstand das erste Licht von NOTBREMSE. Es war kein symbolischer Akt. Es war eine Begegnung mit einem Ort, der zu lange übersehen wurde.

Folgt man der Straße, fällt ein Großflächenplakat ins Auge. Bis vorgestern war diese Plakatwand lange Zeit ungenutzt. Nur Fransen alter Plakate. Jetzt, ganz neu, wirbt hier die DB.

Wir modernisieren
unsere Bahnhöfe.

Für Reisende.
Für Städte und Regionen.
Für die Zukunft.

Ein Stück weiter: Ein Warnschild. Nein, ein Verbotsschild – mit Begründung. Es ist schief, verblichen, abgewandt. Temporär aufgestellt.

Überqueren
der Gleise
verboten
Lebensgefahr!

Folgt man dem Weg weiter, ein ganzes Stück, begegnet man einem Riss in der Leitplanke. Sie ist aufgebogen – wie ein geöffnetes Tor. Unsichtbar für viele. Sichtbar für sie.

Jemand ist hier gestorben. Und niemand hat ihr gedacht. Bis jetzt.

Heute haben wir hier eine Kerze angezündet. Blumen niedergelegt. Und eine Botschaft.

Ein vorübergehendes Mahnmal – bis wir die Gedenkstätte errichten, die dieser Ort verlangt.

🕯️